Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Research Methodology Centre und im Cluster Computational Social Sciences

Die Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen am Bodensee ist eine staatlich anerkannte Stiftungsuniversität mit BA-, MA- & Promotionsprogrammen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik. Sie verschreibt sich der Interdisziplinarität, Internationalität und Individualität in Forschung und Lehre.

Die Zeppelin Universität besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit folgende Stelle:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Research Methodology Centre und im Cluster Computational Social Sciences

Die Stelle ist gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG zum Zwecke der Vertretung sowie gemäß § 2 Abs. 1 WissZVG zum Zwecke der wissenschaftlichen Weiterqualifikation zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 6 SWS im Bereich empirischer Methoden der Datenerhebung und -auswertung (eine Lehrveranstaltung entspricht in der Regel 3 SWS) 
  • Fachliche Beratung für Studierende in deutscher und englischer Sprache 
  • Planung, Durchführung und Publikation eigener Forschungsarbeiten im Bereich Computational Social Sciences zum Zweck der eigenen Weiterqualifikation 

Ihr Profil

  • Masterabschluss in einer empirischen Sozialwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
  • Fundierte Kenntnisse insbesondere quantitativer Methoden der Datenerhebung und -auswertung
  • Gute Programmier-/ Softwarekenntnisse (bevorzugt R und ggf. Python)
  • Lehrerfahrung in den oben genannten Bereichen (bitte Lehrevaluationen beifügen)
  • Betreuungserfahrung von studentischen Forschungsprojekten
  • Eine einschlägige Promotion sowie Publikationen sind von Vorteil
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Arbeits- und Lernumfeld mit derzeit über 230 außergewöhnlichen und engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie 800 wissens- und tatendurstigen Studierenden. 

Die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit, flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Unterstützung in der betrieblichen Altersvorsorge oder bei vermögenswirksamen Leistungen sowie eine gezielte persönliche und fachliche Weiterentwicklung sind für uns selbstverständlich.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Zeppelin Universität fördert die Geschlechtergleichstellung.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angaben Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail an: HR-Management | Constanze Brandhuber | hr.services@zu.de oder über das Bewerbermanagementsystem softgarden.

Für fachliche Fragen zur Stelle stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Martin Elff | martin.elff@zu.de und Herr Dr. Kilian Seng | kilian.seng@zu.de gerne zur Verfügung.